Gusto Ride Luzärner Hingerland

Facts

Samstag, 2. September 2023

Startfenster: 10:00 - 11:00 Uhr

33km / 770hm

CHF 80.-


Für einmal wird dich Nevin Galmarini, Snowboard Olympiasieger Pyeongchang 2018, auf dem Bike begleiten und als ehemalige Weltnummer eins nicht mit dem Snowboard überholen. Geniesse mit dem SRF TV Experten die gemeinsame Ausfahrt und lass dich von seinen Erlebnissen inspirieren.

Start mit Nevin Galmarini: 10:15 Uhr


Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor Ende des Startfensters der jeweiligen Tour möglich.


Du möchtest mehr zu den Gusto Rides wissen? Weitere Informationen zum Programm, zu der Route und den Highlights findest du weiter unten.


Höhenprofil

  • Höchster Punkt: 1'120 m

  • Niedrigster Punkt: 630 m

Highlights

Auf der Tour Gusto Ride Luzärner Hingerland erwarten dich 780 Höhenmeter auf 33 Kilometer. Unterwegs wirst du die schöne Landschaft des Luzerner Hinterlandes kennenlernen und an 3 Stopps ein spezielles Highlight erleben.

Mit Schweizer Präzision Kaffee und Gipfeli geniessen

Ein paar Kilometer nach dem Start heisst dich die bekannte Firma mit Schweizer Präzision bei Kaffee und Gipfeli willkommen. FLYER stellt die smarten und robusten E-Mountainbikes her. Auf Nebenstrassen fährst du bestimmt in die Sonne – sofern diese dich nicht bereits in Huttwil begrüsst hat.

Wo Tradition mit Innovation verschmilzt

Einige schöne Wege und spassige Singletails später erreichst du Hofstatt.

Idyllisch am Fusse des Napfs gelegen, präsentiert sich das Ferienhaus Walsburg. Hier kommst du in den Genuss von regional hergestellten Teigwaren.

Die Familie Lustenberger freut sich, dich willkommen zu heissen. Bekanntlich geht es hier lustig zu uns her….

Aussicht garantiert

Nach den letzten Höhenmeter erreichst du ein kleine Oase.

Das Restaurant Fritzenfluh steht auf 880 Meter über Meer auf dem Boden der Gemeinde Wyssachen. Das Panorama mit den typischen und sanften Hügelzügen des Emmentals reicht bis hin zum Jura und ist dem 1983 erbauten Restaurant eine herrliche Kulisse.

Tiefenentspannt rollst du danach Richtung Venue der ÖKK BIKE REVOLUTION im Bike Village Huttwil.

ÖKK Foto-Falle

Natürlich musst du nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Als Special erwartet dich die ÖKK Foto-Falle – immer schön Lächeln! Keine Angst, du wirst vor dem Foto-Spot darauf aufmerksam gemacht, so dass deinem persönlichen, unvergesslichen Action-Bild nichts mehr im Weg steht. Cheese!

Komoot

Hier findest du die Tour auch direkt auf komoot: