Gusto Ride Brunch

Facts

Sonntag, 26. März 2023

Startfenster: 09:00 - 09:30 Uhr

17km / 290hm

Start: Event Village am Monteceneri, Lugano

CHF 40.-

Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor Ende des Startfensters der jeweiligen Tour möglich.


Route

Vor Ort sind die wichtigsten Punkte der Erlebnistour ausgeschildert. Mit deiner Anmeldung kriegst du die genaue Tour als komoot GPS-Route mit dem Regionen-Gutschein im Wert von EUR 8.99 und kannst ganz entspannt mit deinem GPS-Gerät los biken.

Auf der komoot Collection kannst du bereits jetzt virtuell die Stopps der Tour entdecken:

Höhenprofil

Auf dem Gusto Ride Brunch erwarten dich 290 Höhenmeter auf 17 Kilometer. Unterwegs wirst du die Umgebung der Rivera kennenlernen.

Genuss und kostenloses Bike Testing

Im mediterranen Ambiente in die (E-)Bike-Saison starten und dabei gleichzeitig die neusten Velo-Trends 2023 testen?

Unser Partner THÖMUS stellt dir für die Gusto Rides in Rivera tolle E-Mountainbikes zum Testen zur Verfügung. Kostenlos! Buche jetzt den neuen THÖMUS LONGRIDER E2 für deinen Gusto Ride.

Highlights

Auf den Gusto Rides in der Region Tamaro entdeckst du auf einer genussvollen (E-)Bike Tour die kulinarischen und landschaftlichen Highlights rund um Rivera.

Die finale Route wird kurz vor dem Event veröffentlicht. Hier bekommst du einen ersten Vorgeschmack:

Oratorium von Santa Maria delle Grazie

Nach einem gemütlichen Start erreichst du das Oratorium von Santa Maria delle Grazie in Soresina.

Die Familien Soresina begannen 1715 mit dem Bau des Gotteshauses, das 1725 fertiggestellt wurde. Im Jahr 1819 wurde nach einem Entwurf von Giovan Battista Curonici beschlossen, das Gebäude zu vergrössern, und das Oratorium erhielt das neoklassizistische Aussehen, das wir noch heute bewundern können.

Oratorium von St. Sebastian und St. Rocco

Weiter gehts zum Oratorium von St. Sebastian und St. Rocco, welches du nach einer kurzen Fahrt bewundern kannst.

Das Oratorium stammt aus dem späten 16. Jahrhundert. 1872 stiftete das Patriziat von Rivera dem Oratorium die Holzstatue des Heiligen Rochus, die von dem Mailänder Schnitzer Francesco Angiolina geschaffen wurde. Bei den Restaurierungsarbeiten zwischen 1906-1908 erhielt das Oratorium seine heutige Form, die durch neugotische Verzierungen gekennzeichnet ist.

Der Hunger macht sich langsam bemerkbar? Dann ab zur Brunch Location!

Brunch in der Casa dei Landfogti

Zum Schluss der Tour geniesst du den wohlverdienten und genüsslichen Brunch in der Casa dei Landfogti.

Die Casa degli Landfogti befindet sich an einem geschichtsträchtigen Ort, dessen Name sein Schicksal auf den Punkt bringt: die Bricola. Der aus dem Keltischen stammende Begriff bedeutet "kleiner Weinschlauch" und deutet darauf hin, dass es bereits in der Antike ein Gasthaus mit einer Raststätte gab, in der Reisende, ob Händler oder Pilger, Erfrischung fanden.

ÖKK Foto-Falle

Natürlich musst du nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Als Special erwartet dich die ÖKK Foto-Falle – immer schön lächeln! Keine Angst, du wirst vor dem Foto-Spot darauf aufmerksam gemacht, so dass deinem persönlichen, unvergesslichen Action-Bild nichts mehr im Weg steht. Cheese!

ÖKK Logo