Gusto Ride Lungo

Facts

Samstag, 25. März 2023

Startfenster: 09:00 - 10:00 Uhr

CHF 80.-

Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor Ende des Startfensters der jeweiligen Tour möglich.


Schwierigkeitsangaben bei Mountainbike-Singletrails:

Die Singletrail-Skala umfasst sechs Schwierigkeitsgrade von S0 bis S5. Nach diesen Kriterien wird die Schwierigkeit deiner Mountainbike-Touren bewertet. Sie richtet sich nach der Wegbeschaffenheit und dem Gefälle, den Hindernissen auf dem Weg und der Weite der Kurven. Aus diesen Faktoren ergibt sich das nötige Fahrkönnen, das für das sichere Befahren nötig ist.

Route

Vor Ort sind die wichtigsten Punkte der Erlebnistour ausgeschildert. Mit deiner Anmeldung kriegst du die genaue Tour als komoot GPS-Route mit dem Regionen-Gutschein im Wert von EUR 8.99 und kannst ganz entspannt mit deinem GPS-Gerät los biken.

Auf der komoot Collection kannst du bereits jetzt virtuell die Stopps der Tour entdecken:

Höhenprofil

Auf dem Gusto Ride Lungo erwarten dich 1'250 Höhenmeter auf 37 Kilometer. Unterwegs wirst du die Umgebung der Rivera kennenlernen.

Genuss und kostenloses Bike Testing

Im mediterranen Ambiente in die (E-)Bike-Saison starten und dabei gleichzeitig die neusten Velo-Trends 2023 testen?

Unser Partner THÖMUS stellt dir für die Gusto Rides in Rivera tolle E-Mountainbikes zum Testen zur Verfügung. Kostenlos! Buche jetzt den neuen THÖMUS LONGRIDER E2 für deinen Gusto Ride.

Highlights

Auf den Gusto Rides in der Region Tamaro entdeckst du auf einer genussvollen (E-)Bike Tour die kulinarischen und landschaftlichen Highlights rund um Rivera.

Die finale Route wird kurz vor dem Event veröffentlicht. Hier bekommst du einen ersten Vorgeschmack:

Foto-Challenge

Was für ein Ausblick über die ganze Magadinoebene! Von hier kannst du die Burgen in Bellinzona erspähen, auf der gegenüberliegenden Seite lädt der Lago Maggiore blau glitzernd zum Baden ein. Wer hält diese grossartige Aussicht am schönsten oder originellsten in Erinnerung? Die Kreativsten werden belohnt – #oekkbikerevolution #gustorides

Kaffee und Kuchen im Maroni-Dorf

Nun geht’s Talwärts, zuerst auf einer einfachen Abfahrt, bevor dich flowige Trails Richtung Pianturin bringen. Geniesse einen leckeren Maronikuchen im wunderschönen, typischen Tessiner Dörfchen. Nach der kleinen Stärkung mit herrlicher Aussicht auf die Magadinoebene geht es auf knackigen Trails weiter bergab ins Tal.

Überraschung in der Traditionsfabrik

In der Magadinoebene angekommen erwartet dich ein Universum der Genussmomente. Willkommen in der Welt von Stella. Das lokale Traditionsunternehmen produziert seit jeher selbst, feilt an innovativen Rezepturen und verköstigt Schokoladenbegeisterte mit einer breiten Auswahl an Spezialitäten – insbesondere auch im Bereich Bio und Fair Trade. Gib dich den süssen Stella Überraschungen hin und fülle vor der Abfahrt deinen Bidon mit Sponser Sport Food.

Stella

Gerstenmühle

Entlang der malerischen Ticino kommst du wieder ins Rollen, kurz vor dem nächsten Highlight-Stopp geht es kurz und knackig bergauf. In der Mulino del Precassino wird seit vielen Jahren Gerste gemahlen. Auch heute kommst du als Vorspeise in den Genuss einer originalen Tessiner Gerstensuppe. Anschliessend geht es weiter zur Hauptspeise.

Gnocchi-Plausch im rustikalen Ambiente

In einem wunderschönen, rustikalen Innenhof der Antica sosta dei viandanti stärkst du dich mit feinen Gnocchi für den zweiten, nicht minder spektakulären Teil der Gusto Ride Tour. 

Auch Wein gehört zum Tessin wie das Wasser zum Meer. Degustiere den als Klassiker bekannten Tessiner Merlot der der Cantina il Cavaliere Contone. Aber lass dich nicht verleiten, denn es wartet noch das Finale des Gusto Rides auf dich. 

Auf den Spuren der Römer (optional)

Wer noch nicht genug hat, fährt zum Schluss auf den Spuren der alten Römer steil zurück hinauf auf den Monte Ceneri. Die überschüssigen Tageskalorien werden also gleich wieder verbrannt, bevor dir der Finisher-Drink im Event-Village der ÖKK BIKE REVOLUTION wieder frische Energie einhaucht.

ÖKK Foto-Falle

Natürlich musst du nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Als Special erwartet dich die ÖKK Foto-Falle – immer schön lächeln! Keine Angst, du wirst vor dem Foto-Spot darauf aufmerksam gemacht, so dass deinem persönlichen, unvergesslichen Action-Bild nichts mehr im Weg steht. Cheese!

ÖKK Logo