Highlight Programm
venerdì
05.05.2023
sabato
06.05.2023
domenica
07.05.2023
16:00 - 18:00 Training XCO Strecke Waldsektion offen, kein Training auf dem Stadtkurs erlaubt
Venue Plan
Contenuto di Fatmap non può essere visualizzato.
Regolate le impostazioni dei cookie.
Was du erleben kannst
:quality(94)/f/145366/6000x4000/ede136b121/220924_pumptrack_challange_luca_gisler-15.jpg)
ÖKK Pumptrack Challenge
Trete gegen andere Biker:innen und einen Profi an der ÖKK PUMPTRACK CHALLENGE an!
Wer schafft es auf zwei aufeinander folgenden Runden die möglichst gleiche Zeit zu fahren? Du kannst dich zu folgenden Zeiten an der ÖKK PUMPTRACK CHALLENGE am Samstag, 6. Mai messen:
Qualifikation: 13:00 - 15:00 Uhr
Challenge the Pro Finale mit Profi Athlet:in: ab 15:30 Uhr
Sofortpreis als kleine Belohnung für alle mit weniger als 3s Differenz auf ihren beiden Runden
:quality(94)/f/145366/2048x1152/77525159a4/_fvd8060.jpg)
Workshops
Du möchtest deine Fahrtechnik verbessern? Dein Bike richtig pflegen? Oder wissen, was zu tun ist, wenn dein Bike (unterwegs) einen Defekt hat?
Dann nimm an den ÖKK BIKE REVOLUTION Workshops teil!
Preise:
CHF 40.- pro Workshop deiner Wahl
CHF 80.- für alle Workshops am Samstag und Sonntag
ÖKK Special Aktion: ÖKK schenkt dir eine CHF 30.- Reduktion, sofern du bei der Anmeldung einwilligst, dass ÖKK deine Personendaten erhält und du kontaktiert werden darfst.
Was du wissen musst
:quality(94)/f/145366/1500x750/73cbc089b8/destination-chur-titelbild.jpg)
ANREISE
Anreise mit dem Auto
Für die Anreise mit Fahrzeugen wird die A13 bis Ausfahrt Chur Süd empfohlen. Ab dieser ist der Weg bis zum Park & Ride Obere Au signalisiert. In der Innenstadt stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit dem ÖV
Vom modernen Bahnhof aus führen direkte Bahnverbindungen nach Zürich, Basel und St. Gallen, ebenso in europäische Zentren wie Amsterdam, Brüssel, Hamburg oder Stuttgart.
Start und Ziel sowie das Festgelände befinden sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Anreise für Teams
Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und liegt im Herzen der Alpen. Mitten in der Stadt ist das Race Village mit Start und Ziel.
Für die Anreise mit Fahrzeugen wird die A13 bis Ausfahrt Chur Süd empfohlen. Ab dieser ist der Weg bis zum Park & Ride Obere Au signalisiert. In der Innenstadt stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Akkreditierte Teams (Platz in Team Area gebucht und bestätigt) müssen sich zwingend beim Check-Point bei der Einfahrt zum Parkplatz Obere Au anmelden. Erst dann wird die Weiterfahrt in die Innenstadt und der Zugang zum Eventplatz gewährt.
Anreise für Camper (Besucher)
Für die Anreise aller Camper wird die A13 bis Ausfahrt Chur Süd empfohlen. Ab der Ausfahrt Chur Süd ist der Weg bis zum Campingplatz Camp Obere Au signalisiert.
:quality(94)/f/145366/2700x1519/6f43bf1557/hotelbuchung2.jpg)
UNTERKÜNFTE
Hotels, B&B, Pensionen und Ferienwohnungen
Chur ist Eingangstor und Hauptort der grössten Ferienregion der Schweiz. Übernachte in einem der zentral gelegenen Hotels – vom gemütlichen und preiswerten Gasthaus bis zum gehobenen Stadthotel findest du hier Angebote.
Camper Stellplätze
Auf dem Camping Camp Au gibt es Stellplätze für Zelte, kleine Busse, Camper und Wohnwagen mit Grünfläche und Stromanschluss. Im grossem, beheiztem Sanitärgebäude befinden sich: u.a. behindertengerechte WCs mit Dusche, Wickeltisch, Geschirrspülraum, Abwasserstelle, und Wasserauffüllstelle. Neben dem Laden und Restaurant mit Sonnenterrasse, das lokale Spezialitäten serviert, liegt der Spielplatz.
Direkt am jungen Rhein gelegen, mit Rad- und Wanderwegen Richtung Felsberg und Haldenstein, erreicht man die Haltestelle der Buslinie 2 in 4 Minuten.
Von der Felsenaustrasse bis zum Eventgelände der ÖKK BIKE REVOLUTION in der Grabenstrasse fährt man 2.6 km (ca. 7 Min.) mit dem Bike.
Reservation: Webformular oder info@camping-chur.ch
Telefon: +41 81 284 22 83
:format(webp):quality(5)/f/145366/3200x2133/f38e89ee40/newsletter.jpg)
:format(webp):quality(70)/f/145366/3200x2133/f38e89ee40/newsletter.jpg)