Up next from May 16-18: BIKE REVOLUTION Huttwil Start List | Livestream | Impressions
Vorschau Huttwil
Huttwil bereitet sich auf das zweite Rennen der Bike Revolution Mountainbike Cross-Country Eventserie 2025 vor, das am 17. und 18. Mai stattfinden wird. Das Bikevillage Huttwil wird bereits zum vierten Mal zum Zentrum des Mountainbike-Sports, wenn 30 ehrenamtliche OK Mitglieder und 200 Helfer ein unvergessliches Wochenende für Athleten, Kinder und Zuschauer schaffen.
Das Rennen in Huttwil zieht ein hochkarätiges Starterfeld an. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Cape Epic Gewinnern Nino Schurter und Filippo Colombo vom SCOTT-SRAM MTB Team und dem Lokalmatador Mathias Flückiger. Das Team von Thomas Frischknecht wird mit den neuen amerikanischen Teammitgliedern Emily Johnston und Bjorn Riley erstmals in der Schweiz an den Start gehen. Aber auch andere Namen versprechen Spitzenleistungen: Lars Forster, Gesamtsieger 2024 Marcel Guerrini sowie Luca Schätti und Timon Rüegg vom Schweizer BIXS Performance Race Team rund um Lukas Flückiger, Bruder von Mathias, werden alles geben, um sich gegen die starke Konkurrenz zu behaupten.
Bei den Elite Damen wird die Gesamtsiegerin von 2024 Alessandra Keller auf starke Konkurrenz von der sich in Topform befindenden Ramona Forchini, der Australierin Rebecca Henderson und Seraina Leugger treffen. Aus internationaler Sicht spannend ist die Teilnahme von Faraz Shokri, dem 10-fachen iranischen Meister, welcher aktuell zu Trainingszwecken in der Schweiz weilt.
:quality(94)/f/145366/2048x1366/458a2ca869/1-obr_huttwil_15.jpg)
Nachwuchs und Side-Events
Neben den Elite-Rennen bietet Huttwil auch den Nachwuchsfahrern eine Plattform. Bei den U23 Herren sind Maxime L'Homme, Romano Püntener und Nicolas Halter vielversprechende Talente. Bei den U23 Frauen kämpfen Fiona Schibler, Sirin Städler und Jana Glaus um den Sieg. Bereits am Mittwoch, 14. Mai, findet der ausverkaufte Math Kids Day mit 120 angemeldeten Kindern statt, was die Bedeutung des Events für die Nachwuchsförderung unterstreicht.
Am Wochenende können Kinder ab 7 Jahren bei der Veranstaltung mitfahren und so in die Fussstapfen von Mathias Flückiger und Co treten.
Hervorragende Bedingungen erwartet
Die Wetteraussichten für das Rennwochenende sind hervorragend, was ideale Bedingungen für Fahrer und Zuschauer auf, der von Streckenchef Pesche Kopp und seinem Team bestens unterhaltenen Strecke verspricht. Den Startschuss zum Eventwochenende bildet der dritte Huttwil Trailrun am Freitagabend. Insgesamt werden 15’000 Zuschauer über das Wochenende im Oberaargau erwartet. Die Rennen der Elite Frauen und Elite Männer werden zudem live auf Blue TV sowie im kommentierten internationalen Livestream über Youtube übertragen.
Der Official Sponsor und Schweizer Herausgeber von Zahlungskarten Cornèrcard wird bei der diesjährigen Austragung der Mountainbike Event- und Rennserie im Bikevillage Huttwil eine Autogrammstunde mit dem gesamtem SCOTT-SRAM MTB Racing Team von Schweizer Top Crack Nino Schurter organisieren. Mit dabei sind nebst dem Olympiasieger die beiden Schweizer Fahrer Filippo Colombo, Andri Frischknecht sowie die beiden neuen Teammitglieder Emily Johnston und Bjorn Riley. Los geht es am Samstagnachmittag, 14.30 Uhr direkt im Bikevillage Huttwil am Aktivierungsstand von Cornèrcard.
Zudem auf dem Gelände: Bike Expo und Genussbiken
Skills Parcours für die Kleinsten sowie neue Workshops zu Fahrtechnik und Veloservice präsentiert von der ÖKK sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm rund um den sportlichen Teil auf der Rennstrecke. Für Fans und Breitensportler gibt es in Huttwil neben den Profi-Rennen auch in der Bike Expo beim Campus Perspektiven viel zu sehen. Aussteller zeigen die neuesten Highlights und Trends der aktuellen Velosaison – und rund 25 nationale und internationale Teams, die am Start sind, öffnen ihre Teamzelte für Besucher. Perfekt also, um sich ein Autogramm zu schnappen oder den Mechanikern beim Schrauben zuzusehen.
Wer selbst in die Pedale treten möchte, ist bei den Gusto Rides bestens aufgehoben. Hier erleben die Outdoor-Enthusiasten die schönsten Singletrails im Oberaargau und geniessen zudem lokale Kulinarik bei den Pausen. Und das alles ohne den Stress einer Zeitmessung. Die Veranstalter in Huttwil bieten dafür drei verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Es hat noch freie Plätze!
:quality(94)/f/145366/2048x1365/b512c97fd5/obr_huttwil_14_09_24_-luca_gisler-03030.jpg)
Zeitplan Sonntag 18. Mai 2025
12.10 Uhr Start Elite Frauen
14.10 Uhr Start Elite Männer
Live Timing & Livestream
:format(webp):quality(5)/f/145366/2048x1365/659e3a5dd5/obr_davos_30_06_2024-luca_gisler-05835.jpg)
:format(webp):quality(70)/f/145366/2048x1365/659e3a5dd5/obr_davos_30_06_2024-luca_gisler-05835.jpg)