Engelberg eröffnet die BIKE REVOLUTION Saison!

18.04.2025

Vorschau Engelberg

Am Wochenende vom 2. bis 4. Mai startet die Schweizer Mountainbike Serie BIKE REVOLUTION in Engelberg in die Saison. Das Auftaktrennen im Herzen der Zentralschweiz ist geprägt zweier Duelle: Die Innerschweizerin Alessandra Keller kämpft mit Luana Lecomte um den Sieg während bei den Männern der frisch gebackene Vater Mathias Flückiger sich mit dem Vorjahresgesamtsieger Marcel Guerrini in einem internationalen Teilnehmerfeld beweisen darf.

Die BIKE REVOLUTION ist die führende Schweizer Cross-Country-Mountainbike-Rennserie und startet am 2. Mai 2025 in ihr viertes Jahr. Die BIKE REVOLUTION verbindet als Mountainbike Festival die Elemente Spitzensport, Nachwuchsförderung und Mountainbike Erlebnis für Hobbysportler. Mit spannenden Rennen und einem breiten Angebot für Freizeitsportler in Engelberg, Huttwil, Gruyères und Davos wird die ganze Schweiz angesprochen. Tausende Zuschauer und Teilnehmer erwarten mit Spannung packende Rennaction, persönliche Bestleistungen und vor allem die neuesten Trends aus der Bike Szene.

Bei der dritten Austragung im Engelberger Tal freuen sich die Organisatoren, den Schweizer Vitaminwasser Brand FOCUSWATER als Official Sponsor in der Familie begrüssen zu dürfen. Die Schweizer Traditionsfirma Rivella geht damit neue Wege und ist neu im Sommer-Mountainbikesport der aktiven Schweiz unterwegs.

Alessandra Keller auf ihren Hometrails

Die Innerschweizer Vorjahresgesamtsiegerin Alessandra Keller, welche im Winter das Kreuzband hat operieren lassen, hat einen ausgezeichneten Saisonstart hinter sich. Sie fuhr zum Weltcup-Auftakt im brasilianischen Araxá im Shorttrack (XCC) auf die Ränge 3 und 7 und bestätigte bei den Cross-Country (XCO) Rennen ihre Rückkehr mit Platz 4 und 22. So ist es für die Nidwaldnerin klar, dass sie ihre Form im Hinblick auf die Heim-WM im September bei den BIKE REVOLUTION Events weiter aufbauen möchte. Mit Seraina Leugger, Ramona Forchini, der Französin Loana Lecomte und der ukrainischen Weltcup-Fahrerin Yana Belomoina sind weitere Top-Elite-Fahrerinnen für den Anlass gemeldet.

Bei den Männern greift das Schweizer BIXS Performance Race Team rund um Teamchef Lukas Flückiger mit einem vollständigen Aufgebot ins Geschehen ein und duelliert sich mit dem Weltcup-Team von Thömus maxon mit Vital Albin, Lars Forster und Mathias Flückiger um den Sieg. Nicht minder spannend sind die derzeit gemeldeten ausländischen Teilnehmer mit Jordan Sarrou und Titouan Carod, welche um wertvolle Weltranglisten-Punkte und ein Preisgeld von über CHF 25'000.00 kämpfen. Die Rennen der Elite Frauen und Elite Männer werden zudem live BlueTV sowie im kommentierten internationalen Livestream über Youtube übertragen.

Vorbilder zum Greifen nahe

Am Samstag, 3. Mai um 09.15 Uhr wird die von der Zentralschweizer Trailbaufirma Wegdynamik konzipierte Bikestrecke rund um die Trail-Arena durch den Abt Christian vom Kloster Engelberg gesegnet und für das Bike-Wochenende freigegeben. Ein zentrales Element der BIKE REVOLUTION sind die Nachwuchs-Kategorien, welche mit viel Aufwand entsprechend gefördert werden. Kinder ab 7 Jahren können bei der Veranstaltung mitfahren und so in die Fussstapfen einer Alessandra Keller treten. So lädt die Lokalmatadorin Alessandra Keller am Samstag, 3. Mai um 14.30 Uhr beim Thömus maxon Stand zur Autogrammstunde.

Zudem auf dem Gelände: Bike Expo und Genussbiken

Skills Parcours für die Kleinsten sowie neue Workshops zu Fahrtechnik und Veloservice präsentiert von der ÖKK sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm rund um den sportlichen Teil auf der Rennstrecke. Für Fans und Breitensportler gibt es in Engelberg neben den Profi-Rennen auch in der Bike Expo beim Sporting Park viel zu sehen. Aussteller zeigen die neuesten Highlights und Trends der aktuellen Velosaison – und rund 20 nationale und internationale Teams, die am Start sind, öffnen ihre Teamzelte für Besucher. Perfekt also, um sich ein Autogramm zu schnappen oder den Mechanikern beim Schrauben zuzusehen.

Wer selbst in die Pedale treten möchte, ist bei den Gusto Rides bestens aufgehoben. Hier erleben die Outdoor-Enthusiasten die schönsten Singletrails rund um Engelberg und geniesst zudem lokale Kulinarik bei den Pausen. Und das alles ohne den Stress einer Zeitmessung. Die Veranstalter in Engelberg bieten dafür drei verschiedene Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.