Mathias Flückiger und Alessandra Keller gewinnen in Huttwil: Rennbericht | Resultate | Re-Live | Impressionen
Rennbericht Huttwil
Thömus maxon feiert beim Mountainbike-Spektakel im bernischen Huttwil einen Vollerfolg. Der Einheimische Mathias Flückiger gewinnt vor Nino Schurter und Lars Forster. Bei den Frauen holt sich Alessandra Keller vor der starken Australierin Rebecca Henderson und Ronja Blöchlinger den Sieg.
:quality(94)/f/145366/4500x3000/542afa6ccf/br_huttwil_18.jpg)
Nach dem Erfolg beim letztjährigen Saisonfinale der BIKE REVOLUTION doppelt Mathias Flückiger nach und gewinnt wiederum sein Heimrennen vor begeisterten 12'000 Zuschauern im Bike Village Huttwil. Der Lokalmatador triumphierte auf der von ihm mitgestalteten Strecke nach einem hochspannenden Duell gegen keinen Geringeren als Olympiasieger Nino Schurter. Flückiger setzte sich im letzten Aufstieg entscheidend ab und fuhr unter dem Applaus der zahlreich angereisten Fans als Sieger ins Ziel. „Es war ein cooler Battle mit Nino. Ich hatte super Beine, war mir aber bis zum Schluss nicht sicher, ob es reicht. Der Sieg gibt mir viel Selbstvertrauen für den Weltcup nächste Woche in Nové Město“.
Hinter dem Spitzenduo erkämpfte sich der Thömus maxon Fahrer Lars Forster mit einer starken Schlussrunde den dritten Rang. Dahinter kämpften Dario Lillo und Vital Albin im Fotofinish um Rang vier – mit dem besseren Ende für Lillo, den neuen Gesamtleader der Serie. Die abwechslungsreiche Strecke mit steilen Anstiegen, schnellen Abfahrten und der charakteristischen Holzbrücke begeisterte Fahrer und Fans gleichermassen und unterstrich Huttwils Stellenwert als fester Bestandteil der Schweizer Mountainbike-Szene.
:quality(94)/f/145366/4500x3000/ec9f07b4fd/br_huttwil_18-3.jpg)
Bei den Frauen feierte die Nidwaldnerin Alessandra Keller einen souveränen Sieg: „Gute Konkurrenz, coole Stimmung und viele bekannte Gesichter – ich konnte es auf den letzten Metern so richtig geniessen“, so die Nidwaldnerin nach ihrem Erfolg. Bereits in der zweiten Rennrunde hatte sie sich gemeinsam mit Ronja Blöchlinger vom restlichen Feld abgesetzt und lancierte zur Rennhälfte eine entscheidende Attacke, mit der sie sich den Tagessieg sicherte. Platz zwei holt sich die aktuelle australische Meisterin Rebecca Henderson, welche nach einer längeren Verletzungspause zurück ins internationale Renngeschehen griff: „Was für ein toller Kurs. Ein riesiges Kompliment an Huttwil. Ich hatte grossen Spass hier zu fahren – und dass es live im TV übertragen wird, ist einfach grossartig.“
Ramona Forchini, dreifache Rennsiegerin der aktuellen Saison, zeigte ein solides Rennen, konnte das Tempo an der Spitze jedoch nicht ganz mitgehen und landete hinter Keller, Henderson und Blöchlinger auf dem vierten Rang. Vor zwei Jahren noch in U23 Kategorie, fährt die starke Technikerin Ronja Blöchlinger mitten in die Weltspitze. So zeigte sie sich nach dem Zieleinlauf äusserst zufrieden mit ihrer Leistung: «Ein gutes Rennen, bei dem ich bis zum Schluss richtig beissen musste – definitiv ein grosser Boost für mich!» Im Gesamtklassement übernimmt Alessandra Keller die Führung vor Ramona Forchini und Seraina Leugger, die das heutige Rennen auf dem fünften Platz beendete.
Peter Zulauf, OK-Präsident zeigte sich nach dem gelungenen Eventwochenende zufrieden und dankbar: «Bike Village Huttwil 4.0 war ein grossartiger Erfolg mit über 12’000 Zuschauenden. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Ganz speziell danken wir unseren Land- und Waldbesitzern, Sponsoren und Partnern, den rund 200 Helfenden, den 30 OK-Mitgliedern wie auch der Dachorganisation BIKE REVOLUTION für das Vertrauen gegenüber Bike Village Huttwil. Wir freuen uns auf Auftragung 5.0 im 2026».
Zuerst reist der Tross der Schweizer Event- und Rennserie weiter ins malerische Gruyères, wo vom 13. bis 15. Juni 2025 das nächste Rennen über die Bühne gehen wird. Das lokale Organisationskomitee rund um Präsident Vincent Gremaud steckt voll in den Vorbereitungen zum nächsten Highlight und freut sich auf ein Bikefestival in den Voralpen des Kanton Freiburg.
RANGLISTEN
Elite Männer
1. Mathias Flückiger, Leimiswil, Thömus maxon, 1:19.25,6
2. Nino Schurter, Tersnaus, SCOTT-SRAM MTB Racing, + 0.07,7
3. Lars Forster, Buchs, Thömus maxon, + 0.14,5
4. Dario Lillo, Eschenbach, Giant Factory Offroad Team, + 0.21,0
5. Vital Albin, Chur, Thömus maxon, + 0.21,0
Elite Frauen
1. Alessandra Keller, Ennetbürgen, Thömus maxon, 1:19.22,6
2. Rebecca Henderson, AUS, Orbea Fox Factory Team, + 0.48,3
3. Ronja Blöchlinger, Uetikon am See, Liv Factory Racing, + 1.43,2
4. Ramona Forchini, Unterwasser, BiXS Performance Race Team, + 2.24,1
5. Seraina Leugger, Arlesheim, BiXS Performance Race Team, + 2.52,9
Die kompletten Ranglisten inkl. Rennanalysen sind auf https://bike-revolution.ch/resultate zu finden.
:blur(15))
Rennbericht Huttwil 2025
Top Impressionen
Fotocredit: BIKE REVOLUTION / Piotr Staron
:quality(90)/f/145366/4500x3001/0eec94d4bc/br_huttwil_18-7.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3000/ec9f07b4fd/br_huttwil_18-3.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3001/f59b78e5cd/br_huttwil_18-6.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3001/a0d3457ab3/br_huttwil_18-4.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3000/f88f1f34cd/br_huttwil_18-1.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3000/542afa6ccf/br_huttwil_18.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3000/052306baef/br_huttwil_18-2.jpg)
:quality(90)/f/145366/4500x3001/5d32c0134d/br_huttwil_18-5.jpg)
:format(webp):quality(5)/f/145366/2048x1365/659e3a5dd5/obr_davos_30_06_2024-luca_gisler-05835.jpg)
:format(webp):quality(70)/f/145366/2048x1365/659e3a5dd5/obr_davos_30_06_2024-luca_gisler-05835.jpg)