Workshops

Alles rund ums (E-)Bike

Du möchtest deine Fahrtechnik verbessern? Dein Bike richtig pflegen? Oder wissen, was zu tun ist, wenn dein Bike (unterwegs) einen Defekt hat?

Dann nimm an den ÖKK BIKE REVOLUTION Workshops teil!

Preise:

  • CHF 40.- pro Workshop deiner Wahl

  • CHF 80.- für alle Workshops am Samstag und Sonntag

  • ÖKK Special Aktion: ÖKK schenkt dir eine CHF 30.- Reduktion, sofern du bei der Anmeldung einwilligst, dass ÖKK deine Personendaten erhält und du kontaktiert werden darfst.

Die Bezahlung (möglich in Bar oder TWINT) erfolgt vor Ort bei der ÖKK Lounge.

MTB Skills*

In einer kleinen Gruppe werden in einem kurzen Technikkurs deine Bike-Skills aufpoliert. Du erhältst wertvolle Inputs von einem Swiss Cycling Guide um deine Balance zu verbessern, Hindernisse zu überwinden oder an deiner Technik für die engen Kurven oder Spitzkehren und vielem mehr zu feilen. Egal ob mit Bike oder E-Bike.

Auf dem Programm stehen verschiedene Angebote für jedes Niveau und mit verschiedenen Schwerpunkten.

Neben den beliebten Fahrtechnikkursen beiden Niveaus Basic und Advanced, bieten wir auch spezifische Kurse nur für Frauen oder speziell für E-Biker:innen an. Ausserdem gibt es zwei Kurse die sich gezielt mit der Kurven-Technik auseinander setzen. Lerne die verschiedenen Kurven richtig zu Fahren oder falls du schon ziemlich viel Bike-Erfahrung mitbringt und schon lange mal die engen «Switch-Backs» fahren lernen willst, dann buche dir den Spitzkehren-Kurs und lerne wie das mit dem Hinterrad versetzen klappt.

VELOSERVICE (CARE & REPARATUR)**

Hier gibt's einen kombinierten Crashkurs in Sachen Bike-Wartung und -Pflege. Erhalte Tipps vom Profi und lass dir deine Fragen beantworten, die du einfach zu Hause und unterwegs umsetzen und deinem Bike ein bisschen Liebe schenken kannst - damit du länger Spass auf den Trails hast. Gerne geht unser Mech auch deine spezifischen Fragen zu diesem Thema ein.

Bike Care**

Wie pflege ich mein Bike richtig? Welche Produkte braucht es, wann und wie oft sollte ich reinigen, schmieren und «schützen»? Erfahre vom Profi, was du selbst tun kannst, damit dein Bike nicht nur gläntz, sondern dir auch länger Freude bereitet.

BIKE-REPARATUREN UNTERWEGS**

Lerne vom Profi, wie du die am häufigsten vorkommenden Defekte auf Touren selbst reparieren kannst und was du dazu alles in dein Bikerucksack oder Hipbag packen solltest. Lerne wie man einen «Platten» flickt und auf was du sonst noch vorbereitet sein solltest.

* Für diesen Workshop ist ein Bike und entsprechende Schutzausrüstung (mindestens Helm) eine Voraussetzung. Hast du nicht dein eigenes Equipement dabei, dann besuche vorher unsere Bike-Expo und leih dir dort ein (E-)Bike aus der Testflotte.

** Für diese Workshops brauchst du nicht zwingend dein Bike oder Bikeausrüstung dabei zu haben. Du kannst gerne auch in normaler Freizeitbekleidung teilnehmen. Wenn du aber mit dem Bike unterwegs bist, kannst du es natürlich auch mitbringen – vielleicht kannst du gleich daran was «üben».

ÖKK Special Aktion

Grundsätzlich werden keine Daten und Adressen der Teilnehmenden an Dritte weitergegeben. Mit deinem Einverständnis, erlauben uns aber, mit unserem Naming-Partner ÖKK deine Personendaten für spezifische Marketingzwecke zu teilen, denn nur dank den Sponsoren ist es möglich, solche Sportveranstaltungen durchführen zu können. Unser Presenting-Partner ÖKK schenkt dir dafür eine Reduktion auf die Workshops im Wert von CHF 30.-!

Workshop Programm

Samstag

ZeitWorkshop
10:00 - 11:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik für Frauen
10:00 - 11:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik für E-Bikes
13:30 - 15:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Basic
13:30 - 15:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Advanced
16:00 - 17:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Kurvenfahren / Technik allgemein
16:00 - 17:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Spitzkehren / Advanced
16:00 - 17:30 UhrVeloservice (Care & Reparaturen)

Sonntag

ZeitWorkshop
10:00 - 11:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Basic
10:00 - 11:30 UhrMTB Skills / Fahrtechnik Advanced
10:00 - 11:30 UhrVeloservice (Care & Reparaturen)